Yamatocannon angeblich nach 2 Spielzeiten mit dem LEC -Team bei FNATIC
Verwandte: Das verlorene Lamm kehrt zurück: Unten hat das Rekkles erreicht, da er Fnatic verlassen hat.
Das Füllung von Brecher's Space bei FNATIC TQ wird anscheinend Joshua Jarge Smith sein, ein langjähriger Ausbilder mit Unternehmen in ganz Europa und auch in Nordamerika, darunter Excel, Team Fluid und zuletzt Movistar Riders. Jarge befasste sich während des gesamten Zeitraums 2015 als Analyst mit FNATIC, sodass seine gemeldete Übertragung in die ERL-Gruppe auf ERL-Ebene ein Wiedersehen in der Produktion fast 8 Jahre markieren würde.
Was Yamatocannon betrifft, wird der gut erläuterte Ausbilder zum ersten Mal wieder auf dem Markt sein, da die Nebensaison 2020-21. In 2 Jahren mit FNATIC brachte er die Gruppe in 4 realisierbaren Splits zu den LEC-Playoffs und beendete die führenden 3 zu 3 Events und erhielt in beiden Jahren bei der Gruppe Welten.
Nach der Saison wird das LEC-Team von FNATIC angeblich von Gonçalo Crusher Pinto Brandão ausgebildet, der derzeit als Hauptzug der ERL-Gruppe der Franchise, Fnatic TQ, arbeitet, die in der spanischen Superliga teilnimmt.
Fnatics HeadLeague of LegendsAusbilder Jakob Yamatocannon Mebdi ist nach zwei Spielzeiten Berichten zufolge aus der Organisation. FNATIC wird für den Zeitraum von 2023 sowohl auf dem LEC-als auch für die ERL-Ebene für die ERL-Ebene bewerben und auch Zeichen ersetzt, wobei Yamatocannon auf dem Marktplatz zurückbleibt. Dies geht aus einem Rekord von Alejandro Gomis von Blix.gg.
Im Jahr 2020 wurde Yamatocannon der allererste westliche Organisation in der Geschichte, der als Headtrainer in Koreas LCK autorisiert wurde, als er zu Liiv Sandbox kam. Es ist unklar, ob eine mögliche Rückkehr nach Korea zu diesem Zeitpunkt für Yamatocannon auf dem Tisch steht.
Die Vereinbarung von Yamatocannon mit FNATIC wird nach Angaben der internationalen Datenquelle der internationalen Vertragsdaten sicherlich am 21. November abgelaufen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen