Returnal ist auf Steam Deck nur rau, aber großartig auf Desktop Linux
Returnal ist jetzt auf Steam, also habe ich diesen zuvor exklusiven PlayStation exklusiv einen Lauf auf Steam Deck gegeben. Es ist ziemlich traurig. Dies ist ein Fall eines Spiels, das nur ein bisschen zu viel ist, damit das Dampfdeck gut umgehen kann. Mit allem, was auf niedrig eingestellt ist, mit mehreren im Spiel Skalierungsmethoden wie AMD FSR, NVIDIA NIS und dynamischer Auflösung-alle zeigen, dass das Spiel wirklich nicht an 30 fps bleiben kann. Das Rahmen-Tempo ist auch überall und macht es nur zu einer unangenehmen Erfahrung. Sie könnten die Rendering-Auflösung verringern, aber wenn man bedenkt, wie schnell das Spiel ist, ist das Ergebnis nicht hübsch in Aktion und es ist einfach nicht akzeptables Qualität, es niedrig genug zu machen, wo es einen echten Unterschied macht, ist einfach nicht akzeptabel. Schauen Sie sich Benchmarks und Gameplay-Schlag an: YouTube-Videos erfordern Cookies, Sie müssen ihre Cookies annehmen, um sie anzusehen. Sehen Sie sich die Kekseinstellungen an. Akzeptieren Sie Cookies und zeigen Sie direkten Link Wie läuft es auf Desktop Linux? Testen Sie es auf Fedora Kde 37 mit meinem AMD Ryzen 5800X und einer Nvidia 2080 Ti, die Leistung scheint insgesamt ziemlich gut zu sein. Ich bin wirklich überrascht, wie reibungslos es ist, ich hatte viel mehr Stottern erwartet, aber es ist beeindruckend. Ausführen von 1440p auf den epischen Einstellungen Preset mit Nvidia Image Scaling auf Qualität und ich habe gesehen, wie es gut ~ 90 fps betrieben wird. Ohne eine Skalierungsoption zu verwenden, gibt es mir rund 50-55fps bei 1440p.
Es gibt einige Shader-Stottern, aber wie erwartet wird es im Laufe der Zeit glatter und hier keine große Sache. Screenshots davon auf Fedora (Klicken Sie hier, um sie zu vergrößern): Zumindest für Desktop-Linux-Spieler sieht dies aus meinen frühen Eindrücken hier aus. Es funktioniert gut, sieht absolut fantastisch aus und die Action ist sicher intensiv! Sie können es im Humble Store und Dampf kaufen. Artikel von.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen